Ein ideales Ziel für Sportbegeisterte: Der Gardasee bietet eine große Auswahl an Routen und Wegen für Liebhaber von Trekking und Nordic Walking sowie Hunderte von Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden für Fans des Sportkletterns.
Man kann Touren wählen, die atemberaubende Ausblicke auf den See bieten – wie etwa die Wege am Monte Baldo – oder das “Trekking der Kaiserlichen Festungen” ab Riva del Garda, ein historisch bedeutender Pfad, der an den Ersten Weltkrieg erinnert.
Die Strecke ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad begeh- bzw. befahrbar und ist mit Wegweisern sowie Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna ausgestattet.
Der Naturpfad Balosse erstreckt sich über etwa 3.500 Meter und führt durch städtisches und ländliches Gebiet. Zu den wichtigsten Abschnitten zählen das Tal des Rio Balosse, das Feuchtgebiet des Baches sowie die Felder der Gegend Posserlè. Entlang der Route informieren Lehrtafeln über Flora, Fauna und Umwelt.
Die Fitwalking-Strecke – eine Aktivität, die für alle geeignet ist und den wahren Sinn des Gehens betont – ist ca. 3.000 Meter lang.
Entlang des Weges befinden sich Schilder mit Angaben zu Tempo und Gehgeschwindigkeit.
Im wunderschönen Manerba del Garda befindet sich der Naturpark der Rocca, überragt von einem großen Kreuz, das inmitten der Ruinen der alten Burg thront. Der Park erstreckt sich rund um das gleichnamige Vorgebirge und bietet einen spektakulären Panoramablick auf den Gardasee.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man die verschiedenen Naturpfade erkunden, auf denen man archäologische Funde, Ruinen aus der Bronzezeit (UNESCO-Welterbe), sowie frühmittelalterliche und religiöse Bauwerke entdecken kann.
Im Archäologischen Stadtmuseum der Valtenesi (Museo Civico Archeologico della Valtenesi) sind zahlreiche Überreste ausgestellt, die bei Ausgrabungen in den Gebieten Pieve, Rocca, San Sivino und Sasso gefunden wurden.
Von der Rocca aus gelangt man auch zu einem wunderschönen Strand.